Geologische Bundesanstalt

Die Geologische Bundesanstalt erhebt und interpretiert geowissenschaftliche Information in ganz Österreich, erarbeitet Grundlagen zur nachhaltigen Nutzung des geogenen Potenzials und stellt sie der Allgemeinheit in systematischer Weise zur Verfügung. Sie erstellt Karten und Berichte über alle geologischen Aspekte der Erde, widmet sich der Erforschung von Rohstoffvorkommen, Grundwasser, Naturgefahren und Geothermie, betreibt ein geologisches Informationsservice, fungiert als Berater und Dienstleister für die öffentliche Verwaltung und nimmt aktiv an internationalen Forschungsprojekten, insbesondere mit den Nachbarstaaten, teil. Die Geologische Bundesanstalt vertritt die nationalen geowissenschaftlichen Interessen auf internationaler, speziell auf europäischer Ebene.

Short News

  • Ein neues Paper aus dem Horizon 2020-Projekt IPM mit dem Titel "Genetic variability of Metarhizium isolates from the Ticino Valley Natural Park (Northern Italy) as a possible microbiological resource for the management of Popillia japonica" wurde unserer Seite hinzugefügt. Diese und andere Publikationen zu Citizen Science finden Sie auf der Seite SPOTTERON Papers & Publications

    in Shortnews
  • Drei neue Publikationen zu SemantiX mit den Titeln "Accessing Multiple Semantic EO Data Cubes in One Graphical User Interface", " Think global, cube local: an Earth Observation Data Cube’s contribution to the Digital Earth vision", sowie "Semantic Querying in Earth Observation Data Cubes" wurden der SPOTTERON Website unter Papers und Publikation hinzugefügt.

    in Shortnews