IMPETUS ist ein neues Projekt, das Citizen Science europaweit fördert und nun erstmals ausgewählte Preisträger des European Union Price for Citizen Science und weitere Citizen Science-Projekte ausgezeichnet und veröffentlicht hat. Darunter fallen auch zwei Citizen Science Apps, die auf der SPOTTERON App-Plattform laufen: Roadkill von...
Weiterlesen
Der Citizen Science Award 2023, organisiert von OeAD, findet derzeit vom 1. April bis 31. Juli in Österreich statt. Diejenigen, die an einem der acht Projekte teilnehmen, haben die Chance an der Young Science Conference im Oktober 2023 teilzunehmen und dort Preise zu gewinnen. Wir freuen uns außerordentlich, dass zwei unserer Partner...
Weiterlesen
Popillia japonica ist ein kleiner Käfer von etwa einem Zentimeter Länge mit einem glänzend grünen Kopf, bräunlich glänzenden Flügeln und jeweils fünf gut sichtbaren weißen Streifen auf dem Hinterleib. Trotz seines hübschen Aussehens sollten wir diese invasiv Art jedoch keineswegs unterschätzen: Dieser Käfer ist gekommen, um unsere Ernte zu fressen,...
Weiterlesen

Der neue Call im EU-Programm „Horizon 2020“ zielt darauf ab, einen Green Deal zu unterstützen und umzusetzen. Bei Projekten, die an diesem Aufruf teilnehmen und nach Partnern für Citizen Science Apps und partizipative Tools suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Weiterlesen

Das ACTION-Projekt (Participatory Science Toolkit gegen Umweltverschmutzung, mitfinanziert von der Europäischen Kommission im Rahmen von Horizont 2020 SwafS-Programm) hat einen Open Call zur Einreichung von Vorschlägen für laufende Citizen Science Projekte im Zusammenhang mit jeglicher Form von Umweltverschmutzung in Europa oder weltweit, die Unterstützung suchen.

Weiterlesen

Short News

  • Ein neues Paper aus dem Horizon 2020-Projekt IPM mit dem Titel "Genetic variability of Metarhizium isolates from the Ticino Valley Natural Park (Northern Italy) as a possible microbiological resource for the management of Popillia japonica" wurde unserer Seite hinzugefügt. Diese und andere Publikationen zu Citizen Science finden Sie auf der Seite SPOTTERON Papers & Publications

    in Shortnews
  • Drei neue Publikationen zu SemantiX mit den Titeln "Accessing Multiple Semantic EO Data Cubes in One Graphical User Interface", " Think global, cube local: an Earth Observation Data Cube’s contribution to the Digital Earth vision", sowie "Semantic Querying in Earth Observation Data Cubes" wurden der SPOTTERON Website unter Papers und Publikation hinzugefügt.

    in Shortnews