Der neue "Data Visualization Overlay" bringt interaktive Datenvisualisierungen für alle Citizen Science Apps auf der SPOTTERON Plattform. Wichtige Zusammenhänge werden mit einem Klick veranschaulicht und optisch ansprechend dargestellt.
Ein gesundes Bodenökosystem ist wesentlich für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion und spielt eine tragende Rolle beim Erhalt der Biodiversität. Jedoch gibt es noch kein gutes Verständnis darüber, welche Bodeneigenschaften dabei am wichtigsten sind. Hat ein gesunder, ertragreicher Boden eine große biologische Diversität oder ist eine gute Bodenstruktur wichtiger? 'Beweisstück Unterhose' möchte diesen Fragen auf den Grund gehen.
In vielen Citizen Science- und Community-Engagement-Projekten kann es vorkommen, dass User nur sehr ungern Daten eingeben, die persönlich oder möglicherweise sensibel sind, z.B. weil sie über eine gefährdete Art sind, oder weil sie den Standort ihres privaten Gartens nicht preisgeben möchten.
Die Finalisten 2020 für den Eureka-Preis für Innovation in Citizen Science Australia wurde bekannt gegeben. Herzlichen Glückwunsch an Team Brush Turkey, die mit der BrushTurkey-App aufgeführt sind, die auf der SPOTTERON-Plattform läuft!
Auf der diesjährigen ECSA Citizen Science-Konferenz waren wir zu einem Workshop über Technologie und Designpraxis für Citizen Science eingeladen. Da die Konferenz vollständig online stattfand (lesen Sie mehr über unsere Erfahrungen hier im Blog), haben wir die Session zusammen mit Jessie L-Oliver von der australischen Citizen Science Association CitSciOz mit einem Vortrag darüber gefüllt, wie Technologie die Art und Weise verändern kann, wie Citizen Science eingesetzt wird und was Technologieimplementierung für Citizen Science Apps und interaktive Online-Tools bedeutet.